Manuel Schönbächler – IRONMAN Thun 2023

Erfahrungsbericht: Coaching bei Plenus Vitae auf dem Weg zum IRONMAN Thun 2023

Manuel Schönbächler, 38 Jahre alt, dreifacher Vater und seit zwei Jahrzehnten begeisterter Ausdauersportler (Langlauf, Triathlon, Laufen).

Ich bezeichne mich als ambitionierten Hobbysportler, der gerne Wettkämpfe bestreitet, stets alles gibt und immer nach vorne schaut. Seit vielen Jahren träume ich davon, einen Ironman zu absolvieren. Besonders inspiriert hat mich Andreas Grob, der bereits mehrere Ironmans erfolgreich hinter sich hat und den ich in Zürich und Singapur als Fan unterstützt habe.

Der Entschluss und die Vorbereitung

Ende 2021 entschloss ich mich, am IRONMAN Thun 2023 teilzunehmen. Ab August 2022 begann ich das Coaching bei Andreas Grob. Mein Ziel war es, den IRONMAN Thun verletzungsfrei und mit Freude unter 11 Stunden zu absolvieren.

Das Coaching bei Andreas Grob

Durch das Coaching von Andreas erhoffte ich mir strukturierte Trainingspläne (auf TrainingPeaks), mit Rücksichtnahme auf meine beruflichen und familiären Verpflichtungen, optimale Nutzung meiner Zeitressourcen, eine verletzungsfreie Trainingsphase und Fortschritte in meiner körperlichen Fitness. Da Andreas und ich uns schon lange kennen und viel Sport zusammen gemacht haben, funktionierte unsere Zusammenarbeit von Anfang an reibungslos.

Ein Sporttest bei Medbase gab uns detaillierte Informationen über meinen Fitnesszustand, sodass Andreas die Trainings entsprechend planen konnte. Er verstand es, die richtigen Reize zu setzen und mich Schritt für Schritt zum Ironman-Athleten zu formen. Andreas ist ein hervorragender Motivator und setzt die Trainingsimpulse stets zum richtigen Zeitpunkt.

Trainingsstruktur und Fortschritte

Jeden Montag tauschten wir uns per Telefon aus, beantworteten Fragen und planten die kommende Woche. Die Trainings waren sehr gut strukturiert und abwechslungsreich gestaltet. In den ersten drei Monaten lag der Fokus auf dem Laufen, mit dem Marathon in Luzern als erstem Trainingswettkampf Ende Oktober 2022. Ziel war es, den Marathon unter 3:20 Stunden zu absolvieren, was mir mit einer Zeit von 3:17 Stunden gelang.

Über die Wintermonate standen Einheiten auf dem Indoor-Bike, lange Läufe sowie Training auf Langlauf- und Rollskiern auf dem Programm – Einige Stunden Grundlagentrainings! Ich konnte mich vollkommen auf Andreas verlassen und musste mir keine Gedanken über den Ablauf der Trainings machen. Ich fühlte mich zu jeder Zeit fit und gut vorbereitet. Andreas baute auch rechtzeitig Erholungsphasen ein und war stets erreichbar, um auf jede Frage die richtige Antwort zu geben. Die harten Intervalltrainings konnte ich teilweise mit dem Coach absolvieren, wodurch er meinen Fitnesszustand direkt beobachten und Verbesserungspotenziale erkennen konnte. Die Trainingswettkämpfe waren zum richtigen Zeitpunkt geplant und die Zielsetzungen klar kommuniziert, immer mit dem Fokus auf das große Ziel den Ironman Thun.

Der grosse Tag

Der Tag des Ironmans kam und ich war bestens vorbereitet. Die Vorfreude war riesig, zu zeigen an was ich die letzten Monate gearbeitet habe. Ich absolvierte den Ironman in 10 Stunden und 54 Minuten. Der Lauf war sehr hart, aber ich konnte diverse Motivationsstrategien von Andreas anwenden. Ein Traum ging in Erfüllung!

Fazit

Ich habe den Wettkampf und die intensiven Trainingsmonate gesund und verletzungsfrei gemeistert. Die enorme Erfahrung von Andreas hat mir sehr geholfen und ich konnte viel Neues lernen. Ein solches Projekt mit einem Coach zu absolvieren, der individuell auf einen eingeht und die Trainings sinnvoll gestaltet, macht unglaublich viel Spaß. Ich kann es jedem Athleten sehr empfehlen. Vielen herzlichen Dank für alles, Andreas!

Beispiel Trainingsplan auf TrainingPeaks